Nachdem der Deutsche Städtetag im September 2015 seine Musterresolution für eine kommunale Agenda 2030 vorgelegt hat, in der Gemeinde Worpswede im Jahr 2016 ein Planungsprozess für Worpswede 2030 einsetzte und im September 2017 in Bremen die Musterresolution beschlossen wurde, hält der Club of Lilienthal auch einen entsprechenden Beschluss im Rat der Gemeinde Lilienthal für überfällig.
Hier kann der Entwurf für die notwendig gehaltene Beschlussfassung als pdf-Datei heruntergeladen werden: http://bit.ly/2R1BW3j
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CO₂-Emissionshandel ab 2027: Tanken und Heizen könnten drastisch teurer werden
Bis zu 27 Prozent mehr für Sprit, bis zu 41 Prozent mehr für Öl und Gas: Eine neue Studie sagt für das Jahr 2030 deutlich steigende Kosten f...
-
Adebar sucht bei der Bio-Hofmolkerei Dehlwes in Lilienthal-Trupe in der Nähe der Hühner nach Futter.
-
Bis zu 27 Prozent mehr für Sprit, bis zu 41 Prozent mehr für Öl und Gas: Eine neue Studie sagt für das Jahr 2030 deutlich steigende Kosten f...
-
Schoofmoor Parkplatz demnächst auch mit Solarkraftwerk überbaut? Die Stadtwerke Osterholz überbauen derzeit den Parkplatz beim Osterholzer A...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen